Differenzbereinigung BöB in der WAK-S

Paradigmenwechsel rückt in greifbare Nähe

Im Rahmen der Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (17.019) will die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) dem Nationalrat entgegenkommen und dem „vorteilhaftesten“ (statt „wirtschaftlich günstigsten“) Angebot den Zuschlag erteilen. Der Entscheid fiel mit 9 zu 3 bei 1 Enthaltung. Damit ist der Paradigmenwechsel im Vergabewesen in greifbare Nähe gerückt.

Ferner will die Kommission mit 10 zu 3 Stimmen an der Streichung des mit elementaren Rechtsgrundsätzen unvereinbaren Einsichtsrechts festhalten. Auch beim Leistungsortsprinzip weichen sich die Fronten auf. So hat sich die Kommission mit 6 zu 6 Stimmen und Stichentscheid des Präsidenten für die Beibehaltung des Herkunftsortsprinzips ausgesprochen.

Das Geschäft kommt im Sommer in den Ständerat.

-> Medienmitteilung WAK-S vom 10.4.19